Wer mit Bruno Preisendrfer als Zeitreisender unterwegs ist, steht z.B. am 7.11.1775 morgens um fnf in Weimar vor dem Haus eines Kammergerichtsprsidenten namens von Kalb und sieht zu, wie Goethes Kutsche ber das Pflaster ...Подробнее
Wer mit Bruno Preisendrfer als Zeitreisender unterwegs ist, steht z.B. am 7.11.1775 morgens um fnf in Weimar vor dem Haus eines Kammergerichtsprsidenten namens von Kalb und sieht zu, wie Goethes Kutsche ber das Pflaster rollt. Er wird zwischen die Bauernkinder in die Bnke einer Dorfschule gesteckt, geht an die Universitt, um Kant und Fichte zu lauschen, etwaige Verstndnis-schwierigkeiten mssen ihm nicht peinlich sein, es ging den Zeitgenossen ebenso. Aber der Zeitreisende erlebt auch handfeste Abenteuer, bersteht mit dem jungen Eichendorff einen Schiffsunfall auf der Oder und sieht aus E.T.A. Hoffmanns Eckfenster am Gendarmenmarkt Berlin brennen. Vielleicht schleicht er auch in den Anatomiesaal von Jena, wo die Selbstmrderinnen obduziert werden, die in Weimar in die Ilm gegangen sind. Bruno Preisendrfer hat sich durch Hunderte von Bchern gelesen, Romane, Selbstzeugnisse, Briefe und Tagebcher. Er nimmt den Leser mit auf eine groe Reise in die Goethezeit und man erlebt, wie das Leben damals wirklich war.