Bisher kannte man nur die Fassung des »Doppelgngers«, die Dostojewski 20 Jahre nach Erscheinen gekrzt und geglttet hat. Doch wie surreal und komisch der junge Autor ursprnglich die Geschichte des Beamten, der von seinem ...Подробнее
Bisher kannte man nur die Fassung des »Doppelgngers«, die Dostojewski 20 Jahre nach Erscheinen gekrzt und geglttet hat. Doch wie surreal und komisch der junge Autor ursprnglich die Geschichte des Beamten, der von seinem Doppelgnger in den Wahnsinn getrieben wird, erzhlt das kann man erst jetzt lesen! Petersburg, Mitte des 19. Jahrhunderts. Titularrat Jakow Petrowitsch Goljadkin will nie etwas falsch machen trotzdem (oder gerade deshalb?) kommt er beruflich nicht voran. Auch bei Frauen hat er keinen Erfolg seine Liebe zu Klara Olsufjewna, der Tochter eines einflussreichen Staatsrats, die er vor einer vermeintlichen Zwangsheirat retten will, bleibt ohne Erwiderung und spielt sich hauptschlich in seiner Fantasie ab. Sein Leben ndert sich abrupt, als er whrend eines nchtlichen Spaziergangs auf seinen Doppelgnger trifft. Wer ist diese Person, die Goljadkin uerlich aufs Haar gleicht und pltzlich auch in seiner Wohnung auf ihn wartet? Goljadkins anfngliche Versuche, sich mit dem Mann zu verbrdern, bleiben erfolglos. Der Doppelgnger drngt sich gar als eine bessere Version seiner selbst in sein Leben: An Goljadkins Arbeitsplatz erweist er sich als selbstbewusster und erfolgreicher und heimst das Lob des Vorgesetzten ein. Es beginnt ein grotesker Konkurrenzkampf. Vom Verfolgungswahn getrieben, verliert Goljadkin mehr und mehr den Sinn fr Realitt bis auch der Leser sich fragen muss: Wer ist das Original, und wer blo der Nachahmer?